Infineon Technologies AG

Die Gesellschaft. Wurde 1999 durch die Ausgründung der Halbleiteraktivitäten aus dem Siemens-Konzern gegründet und ist seit 2000 an der Frankfurter Börse notiert.

Produkte und Marktbedeutung. Entwickelt und vermarktet Halb­leiterprodukte und komplette Systemlösungen für Automobil- und Industrieelektronik sowie Sicherheitsanwendungen für Behörden und Finanzdienstleister. Nach eigenen Angaben in den Zielmärkten Marktführer bzw. unter den Top drei. Umsatz der fortgeführten Geschäfte stieg 2011 (Okt. 2010 bis Sept. 2011) von 3,3 auf 4 Milliarden Euro. Jahresüberschuss von 1,1 Milliarden (Vorjahr 660 Millionen) Euro.

Standorte und Mitarbeiter. Weltweit ca. 26.000 Mitarbeiter (Januar 2012), davon ca. 8.000 in Deutschland. Hauptsitz in Neubiberg bei München. Über 30 Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionsstandorte weltweit; in Deutschland u.a.: Regensburg, Dresden, Augsburg, Warstein. International z.B. in Villach in Österreich, Singapur, Kulim und Malacca in Malaysia, Wuxi, Shanghai und Xi‘an in China sowie Milpitas in den USA.

Hochschulabsolventen. Laufend Bedarf an Absolventen, besonders der Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Mikroelek­tronik, Mikrosystemtechnik, Mechatronik, (Halb-leiter-)Physik, Chemie, Informatik, Mathe-matik sowie Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftswissenschaften. Wichtig: Gutes Englisch, Ergebnisorientierung, Offenheit, Teamfähigkeit, Flexibilität, internationale Orientierung und Mobilität.

Abschlussarbeiten. Bachelor-, Master-, Diplom- und Doktorarbeiten. Themen siehe Website.

Praktikanten. Laufend Plätze für Studierende. Fachrichtungen: siehe Absolventen. Einsatz in Forschung & Entwicklung, Produktion, Produktmarketing & Vertrieb sowie den Zentral-bereichen. Erwünscht: Motivation und Engagement.

Vergütung: je nach Standort, Erfahrung und Einsatzdauer bis zu 800 Euro. Regelmäßig Bedarf an Werkstudenten.

Azubis/Duales Studium. In Deutschland Ausbildungsstellen für angehende Industriekaufleute, Kaufleute für Bürokommunikation, Elektroniker für Betriebstechnik, Mikrotechnologen, Industrietechnologen, Fachinformatiker Anwendungsentwicklung und Industriemechaniker. Duale Studiengänge: Bachelor of Engineering (Fachrichtungen: Elektrotechnik, Mechatronik), Bachelor of Science (Mikrosystemtechnik und angewandte Informatik) und Bachelor of Arts (Fachrichtung: BWL-Industrie). Start am 1. September (Aus-bildung) bzw. 1. Oktober (Duale Studiengänge)­.

Infineon Technologies AG
Am Campeon
1-12
85579
Neubiberg
0 89-2 34-0
www.infineon.com

Branche

  • IT + TK
  • MINT
  • Großunternehmen

Zielgruppen

  • Junior Professionals
  • Hochschulabsolventen
  • Abschlussarbeiten
  • Studentische Praktikanten
  • Werkstudenten
  • Auszubildende/Duales Studium

Geeignete Studienrichtungen

  • Ingenieurwissenschaften
  • Wirtschaftswissenschaft
  • Informatik

Ansprechpartner

    • Für alle Bewerber:
    • Je nach Standort und Einstiegsform - siehe Karrierewebsite
    • Durchwahl: ---
    • E-Mail:---

Bewerben

Über das Online-Formular auf der Karriere-Webseite www.infineon.com/careers mit Bezug auf Jobguide.de

Auswahlverfahren

Telefon- und persönliche Interviews
 

Jobguide Aktion: GET SPONSORED!

Stipendien und Förderpreise

Stipendien für Studierende »

Stipendien für Doktoranden, Habilitanden, Young Professionals, MBA »

Förderpreise »

GET SPONSORED! Alert

Sie möchten per E-Mail automatisch über neue Sponsoring-Angebote informiert werden?

Dann melden Sie sich bitte hier an! »

GET SPONSORED! Offer

Sie sind ein Unternehmen oder eine Institution und möchten gerne ein Stipendium oder einen Förderpreis auf Jobguide.de anbieten?

Dann folgen Sie bitte diesem Link!